Logo der Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer

Berufsbildungspartnerschaft

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer unterhält seit 2020 eine Partnerschaft für die Stärkung der Berufsausbildung in Mexiko.

Berufsbildungspartnerschaft.jpg
© Berufsbildungspartnerschaft Mexiko

Dualität in der Berufsbildung ist weder einseitig noch kommt sie von allein, sondern ist das Ergebnis der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Staat und Privatwirtschaft. Denn duale Berufsbildung kann nur dann gedeihen, wenn der private Sektor involviert ist und eine aktive Rolle in der Ausbildung zukünftiger Generationen einnimmt. 

 

An dieser Stelle setzt die seit 2020 bestehende Berufsbildungspartnerschaft Mexiko der Deutschen Industrie- und Handelskammer an. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und unterstützt von der sequa gGbmH. Umgesetzt wird sie gemeinsam mit den mexikanischen Partnern:


Im Fokus der Berufsbildungspartnerschaft stehen in erster Linie die Jugendlichen und jungen Erwachsenen als künftige Auszubildende sowie die in Mexiko ansässigen Unternehmen als potenzielle Ausbilder.  

Ihr Ansprechpartner