Neue Verordnung: Die EU will Versorgung mit kritischen Rohstoffen verbessern

10.06.2024

Mit der Verordnung zu kritischen Rohstoffen, dem Critical Raw Materials Act, schafft die EU einen gemeinsamen Rechtsrahmen, um ihre Industrie sicher und nachhaltig mit kritischen Rohstoffen zu versorgen und dabei unabhängiger von einzelnen Lieferländern zu werden. So sollen die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit und strategische Autonomie der EU gewahrt werden.

Der "Critical Raw Material Act" trat am 23. Mai 2024 im Kraft.

Ausführlich informiert über das Thema Germany Trade & Invest.

Dort gibt es auch eine Übersicht über globale Beschaffungsmärkte für kritische Rohstoffe.

Die Verordnung sieht vor, dass aus Ländern außerhalb der EU strategische Projekte vorgeschlagen werden können. Eine erste Frist für die Einreichung solcher Projekte endet am 22. August. Detaillierte Informationen finden Sie hier auf einer EU-Seite zum Thema.