Marion Renner
Projektreferentin Trade & Invest
+52 55 1500 5900 marion.renner@deinternational.com.mxDiese projektbezogene Fördermaßnahme ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durchgeführt.
Mexiko ist von erheblichem Wasserstress betroffen. Daher ist der Bedarf an Technologien zur Wassereinsparung und nachhaltiger Wassernutzung immens, insbesondere in Zentral- und Nordmexiko. Zu der Knappheit der Ressource kommt noch hinzu, dass nur ein kleiner Teil des Abwassers wiederverwertet wird und viele Kläranlagen entweder ineffizient arbeiten oder mangels hinreichender Wartung gar nicht in Betrieb sind. Daher besteht auch in diesem Bereich eine starke Nachfrage nach Technologien zur effizienten Abwasserbehandlung und -wiederverwertung.
Der Mexikanischen Kammer der Bauindustrie zufolge müssen in den nächsten zehn Jahren rund 5 Milliarden USD in die Wasserversorgung und Abwasserbehandlung investiert werden. Somit ist mit einer langfristig stabilen Nachfrage nach innovativen Technologien zu rechnen. Projekte wie das Stausystem „El Zapotillo“ im Bundesstaat Guanajuato und „Agua saludable para La Laguna“ im Bundesstaat Durango zeigen, dass die mexikanische Regierung aktuell bereits erhebliche Investitionen tätigt.
Die Geschäftsanbahnungsreise richtet sich an deutsche Unternehmen, die ihre Marktpräsenz in Mexiko auf- oder ausbauen möchten und innovative Technologielösungen und Dienstleistungen in folgenden Bereichen der Wasser- und Abwasserwirtschaft anbieten:
Detaillierte Informationen, das vorläufige Programm der Reise sowie das Anmeldeformular entnehmen Sie bitte der Broschüre (Download):
Projektreferentin Trade & Invest
+52 55 1500 5900 marion.renner@deinternational.com.mx